Erwachsene Kinder suchtkranker Eltern: Was hat uns gerettet? (online)
17.02.2023 von 13:30 - 15:00 Uhr
17.02.2023 von 13:30 - 15:00 Uhr
14.02.2023 von 10:00 - 10:30 Uhr
Am 12.
10.02.2023 von 10:00 - 11:00 Uhr.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit hilft mit ihrem Therapieangebot für suchterkrankte Eltern mit Kindern im Alter bis zwölf Jahren, mehr über sich und ihre Erziehung zu erfahren, hilfreiche Strategien für den Familienalltag zu finden und
Die Philipps- Universität Marburg, Fachbereich Psychologie, AG Klinische Kinder- und Jugendpsychologie untersucht, was Jugendliche, die mit einem Elternteil mit einer psychischen Erkrankung aufwachsen, in ihrem Umfeld erleben. Sie interessieren sich aber auch dafür, was Jugendliche, deren Eltern nicht psychisch erkrankt sind, darüber denken, was betroffene Jugendliche in ihrem Umfeld erleben.
Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Deutschland mit mindestens einem suchtkranken Elternteil auf. Auf ihre Situation will die jährliche "Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien" von NACOA Deutschland aufmerksam machen, die in diesem Jahr vom 12. bis 18. Februar stattfindet.