Links

Information ist der Schlüssel, um Kindern aus suchtbelasteten Familien zu helfen. NACOA Deutschland stellt mit dieser Website Verbindungen her und weist auf Informationsquellen im Internet hin. Unsere Linkliste führt die Websites auf, die sich thematisch mit Kindern aus suchtbelasteten Familien beschäftigen. Aber auch viele andere Seiten sind hier aufgenommen, die das Thema nicht direkt berühren, für betroffene Familien und professionelle Helfer*innen aber hilfreich sein können.
Links zum Thema Kinder aus Suchtfamilien
Alateen
Selbsthilfegruppen für Kinder aus alkoholkranken Familien. Die Gruppen sind über die Website von Al-Anon zu finden (Häkchen in der Suchfunktion bei bei Alateen setzen).
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationsseite für Fachkräfte, die Kinder aus suchtbelasteten Familien unterstützen möchten
Jährliche bundesweite Aktionswoche. Jedermann und Jedefrau kann mitmachen.
Arbeitsgruppe Kinder psychisch- und suchtkranker Eltern
Vom Deutschen Bundestag eingesetzte interdisziplinäre Gruppe zur Entwicklung von
Vorschlägen für die Bundesregierung zur Verbesserung der Situation der Kinder
Cosucht frei
Blog zum Thema Angehörige von Alkoholkranken. Dort finden sich auch viele Beiträge über Erwachsene Kinder.
DISuP
Website des Deutschen Instituts für Sucht- und Präventionsforschung an der
Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen
Elternschaft und Sucht
Information und Vernetzung für Betroffene und Fachkräfte
ENCARE.de
Europäisches Forschungsnetzwerk für Kinder mit risikoreichem Familienumfeld, insbesondere Alkoholismus: Unterstützung und Informationen für Fachleute, die beruflich mit Kindern aus suchtbelasteten Familien zu tun haben.
Erwachsene Kinder aus alkoholkranken Familien
Selbsthilfegruppen für Erwachsene, deren Leben durch ihre Kindheit in einer alkoholkranken Familie beeinträchtigt ist. Die Gruppen sind über die Website von Al-Anon zu finden und mit dem Hinweis "aufgewachsen in alkoholkranker Familie" gekennzeichnet.
Erwachsene Kinder von Alkoholikern & aus dysfunktionalen Familien
Selbsthilfegruppen für Erwachsene, deren Leben durch ihre Kindheit in einer alkoholkranken Familie beeinträchtigt ist
Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern und Erziehern (EKS)
Selbsthilfegruppen für Erwachsene, deren Leben durch ihre Kindheit in einer suchtkranken Familie beeinträchtigt ist
FASD-Fachzentrum
Information, Fortbildungen und Beratung rund um das Thema Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)
FASD Deutschland e.V.
Informationen rund um das Thema Alkohol in der Schwangerschaft und
Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)
Fitkids
Hilfe für Kinder von substituierten Eltern
Flaschenkinder
Informationen für Kinder aus Suchtfamilien
Große Freiheit
Theatergruppe zum Thema „Kind sein in einer suchtbelasteten Familie"
Huckleberry & Pippilotta
Verein zur Förderung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern aus suchtbelasteten Familien
Jetzt. Besser. Leben
Ein Blog für Kinder und Erwachsene Kinder aus Suchtfamilien und anderen dysfunktionalen Familienhintergründen
Kidkit
Informationen für Kinder über Sucht in der Familie, Online-Beratung per E-Mail
Kinder in Mittelpunkt (KIM)
Kinderverband der Guttempler in Deutschland (I.O.G.T.)
Koala e. V.
Chancen für Kinder aus suchtbelasteten Familien
Kopfhoch
Kinderseite der Schweizer Guttempler. Informationen und Spiele für Kinder aus Suchtfamilien
Kunst gegen Sucht e. V.
Verein zur Unterstützung von Suchtprävention und Hilfsprojekten
für Kinder aus Suchtfamilien
Schulterschluss Bayern
Kooperationsprojekt, das Landkreise und Städte in Bayern bei der Weiterentwicklung und Optimierung der regionalen Netzwerke zwischen Jugend- und Suchthilfe für Kinder und Jugendliche mit suchtkranken Eltern unterstützt
Die Sucht Info Schweiz bietet die Internet-Plattform www.mamatrinkt.ch bzw. www.papatrinkt.ch an.
Für Kinder von vier bis sieben Jahren gibt es Bobys Geschichten.

Such(t) und Wendepunkt e. V.
Informationen für Kinder über Sucht in der Familie
Sucht zuhause
Informationen für Jugendliche über Sucht in der Familie
Smily-Kids
Kinder aus suchtbelasteten Familien treffen sich, um über ihre Ängste und Nöte zu reden. Smily-Kids sind ein Angebot des Kreuzbund-Diözesanverbandes Paderborn.
Trampolin
Gruppenangebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien
w-kis.de
Wissensnetzwerk für Fachkräfte zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien
Weiße Weihnacht
Kinder haben ein Recht auf ein Weihnachtsfest ohne die Auswirkungen von Alkohol
Links zum Thema Selbsthilfe
A-Connect
Infos über Selbsthilfeangebote bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige,
Al-Anon Familiengruppen
Selbsthilfegruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern.
Anonyme Alkoholiker
Selbsthilfegruppen für alkoholkranke Menschen
Blaues Kreuz
Selbsthilfegruppen für alkoholkranke Menschen, Kliniken, Beratungsstellen
Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche
Selbsthilfegruppen für alkoholkranke Menschen
Elternkreise drogengefährdeter- und drogenabhängiger Jugendlicher
Selbsthilfegemeinschaft für Eltern und Angehörige von Suchtkranken
Erwachsene Kinder aus alkoholkranken Familien
Selbsthilfegruppen für Erwachsene, deren Leben durch ihre Kindheit in einer alkoholkranken Familie beeinträchtigt ist. Die Gruppen sind über die Website von Al-Anon zu finden und mit dem Hinweis "aufgewachsen in alkoholkranker Familie" gekennzeichnet.
Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern und Erziehern (EKS)
Selbsthilfegruppen für Erwachsene, deren Leben durch ihre Kindheit in einer suchtkranken Familie beeinträchtigt ist
Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe
Selbsthilfegemeinschaft für Süchtige und deren Angehörige
Guttempler in Deutschland (I.O.G.T.)
Abstinenzlerorganisation: Selbsthilfegruppen für alkoholkranke Menschen und deren Angehörige,
siehe auch: KIM
Juvente
Jugendverband - Sober is sexy!
Kreuzbund
Selbsthilfegruppen für alkoholkranke Menschen und deren Angehörige
Nar–Anon
Selbsthilfegruppen für Angehörige von Drogensüchtigen
Narcotics Anonymous
Selbsthilfegruppen für Drogen und Medikamentensüchtige
Selbsthilfe-Foren und Blogs
Al-Anon Online-Meetings
Die Al-Anon Familiengruppen für Angehörige von Alkoholikern bieten folgende Online-Foren:
Out of Chaos für Erwachsene Kinder von Alkoholikern
EvA für Eltern von Alkoholikern
cosucht-frei
Blog für Menschen, die mit Alkoholikern zusammen leben
Jetzt. Besser. Leben.
Ein Blog für Kinder und Erwachsene Kinder aus Suchtfamilien und anderen dysfunktionalen Familienhintergründen
Karwoll.de
Selbsthilfeforum für Menschen mit Alkoholproblemen.
Es gibt auch ein Forum für Erwachsene Kinder.
Kidkit
Chat für Kinder aus suchtbelasteten Familien
Moderierter Gruppenchat "Darüber spricht man nicht - wenn Eltern zuviel trinken" für Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
Links zum Thema Sucht
Alkoholpolitik.de
Informationsforum des Arbeitskreises Alkoholpolitik der Guttempler
Bundesweit gegen Glücksspielsucht
Hilfeadressen für Glücksspielsüchtige in allen Bundesländern
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationen zu den Themen Sucht und Suchtprävention
Co-abhaengig.de
Informationswebsite für Menschen, die mit Süchtigen zusammen leben
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
Zentrale Anlaufstelle der Verbände der Suchtkrankenhilfe: Aktuelle Statistiken und Informationen über Hilfsangebote
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Informationen über die Drogen-und Suchtpolitik der Bundesregierung: Bundesdrogenbericht, Statistiken, Studien. In der Vergangenheit veröffentlichte die Bundesdrogenbeauftragte u. a. den Tagungsbericht "Familiengeheimnisse - wenn Eltern suchtkrank sind und die Kinder leiden" und die "Metastudie Abeit mit Kindern und deren suchtkranken Eltern"
Drugcom.de
Internetportal für Jugendliche: Informationen über Drogen mit Selbsttests und
internetbasiertem Ausstiegsprogramm für Cannabis-User "Quit the shit"
Fachverband Medienabhängigkeit
Sucht & Drogenhotline
anonym, bundesweit, rund um die Uhr: 01805 / 313 031
Links zu Websites für Eltern
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Hier kann bundesweit nach Erziehungs-und Familienberatungsstellen gesucht werden.
Elternleben
Ein Portal rund um die Elternschaft: Infos von Schwangerschaft bis Pubertät, Rat und Hilfe von Experten, Vernetzung mit Elterncommunity
Auf dieser Seite des Berufsverbands der Rechtsjournalisten finden sich Informationen zu den Themen Kindschaftsrecht, Sorgerecht, Unterhalt und Kinderschutz.
Kinder- und Jugendärzte im Netz
Eine Serviceseite rund um das Thema Kindergesundheit vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte
Netzwerk Junge Familie
Eine Website rund um das Thema Ernährung
Links zu Suchfunktionen und Verzeichnissen
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
Suchfunktion für Suchtberatungsstellen und Sucht-Fachkliniken
Hier kann nach Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen gesucht werden, die auf die Begleitung von Jugendlichen oder erwachsenen Kindern von Alkoholikern spezialisiert sind: Wählen Sie in der Suchmaske ob Sie einen Therapeuten oder eine Therapeutin für Erwachse oder für Kinder und Jugendliche suchen und klicken Sie in der"Erweiterten Suche" unter "Behandelte Gruppen" die Kategorie "Kinder von Alkoholikern" an.
Links zu anderen wichtigen Themen
Auf dieser Seite des Berufsverbands der Rechtsjournalisten finden sich Informationen zum Thema Kinderschutz
Links zu Unterstützern und Partnern von NACOA Deutschland
Die Aktion Mensch fördert unser Präventionsprojekt "Fluffi-Klub".
Die BARMER fördert die Arbeit von NACOA Deutschland im Rahmen der Selbsthilfeförderung, z. B. die Neugestaltung dieser Website.
Die Checkpoint Charlie Stiftung förderte die Strategiekonferenz 2010 und die Strategiekonferenz 2012.
Die Cornelius Stiftung fördert die Arbeit der Geschäftsstelle von NACOA Deutschland.
Die Dietmar Klußmann Stiftung fördert unser Präventionsprojekt "Fluffi-Klub".
Die Friedrich-Ebert-Stiftung war unser Kooperationspartner für die Strategiekonferenz 2012.
Die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe fördert die Arbeit von NACOA Deutschland im Rahmen der Selbsthilfeförderung.
Clevere Software für schlaue Bäcker
Die Goecom GmbH & Co KG förderte u.a. das Kinderbilderbuch "Fluffi" und die Strategiekonferenz 2012.
Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, förderte die Strategiekonferenz 2008.
Die von der jfsb verwaltete Werner-Coenen-Stiftung fördert unser Präventionsprojekt "Fluffi-Klub".
Die KKH fördert unsere Online-Beratung und die Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
Klasse2000
Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung an Grundschulen
Die Kurt Graulich Stiftung fördert das Präventionsprojekt "Fluffi-Klub". In der Vergangenheit förderte sie das Projekt TRAU DIR! sowie die Strategiekonferenz 2010 und die Strategiekonferenz 2012.
Die Landesstelle Berlin für Suchtfragen war unser Kooperationspartner für die Strategiekonferenz 2010 und die Strategiekonferenz 2012.
Die National Association for Children of Alcoholics (NACoA) ist unsere Partnerorganisation in den USA.
NACOA Slovenija ist unsere Partnerorganisation in Slovenien.
NACOA UK ist unsere Partnerorganisation in Großbritannien.
NACOA New Zealand ist unsere Partnerorganisation in Neuseeland
NACOA Deutschland ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin.
Der Paritätische Berlin fördert unser Präventionsprojekt "Fluffi-Klub".
Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin
Die Software AG-Stiftung fördert unser Präventionsprojekt "Fluffi-Klub".
Stiftung Synanon
Selbsthilfe für suchtkranke Menschen: Aufnahme sofort
Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
Therapieangebot für suchtkranke Menschen und ihre Kinder
Die Techniker Krankenkasse fördert die Arbeit von NACOA Deutschland im Rahmen der Selbsthilfeförderung
Die Werner-Coenen-Stiftung fördert unser Präventionsprojekt "Fluffi-Klub".