Weiterbildung

Fortbildungsangebote zum Thema Kinder und Jugendliche aus suchtbelastesten Familien
1. Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte
2. Schulungen zur Durchführung von Kindergruppen
3. Projektaufbau und Organisationsentwicklung
1. Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte
Die Fortbildungsangebote sind teils regional, teils überregional ausgerichtet (ggf. nachfragen - seit der Covid-19-Pandemie werden viele Fortbildungen auch online angeboten).
Die Listung der Angebote erfolgt nach Postleitzahl (aufwärts).
Sachsen

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Bereich Suchtmittelspezifische Suchtprävention - "Systemische Unterstüzung suchtbelasteter Familien im Kita-Bereich"

Werkstatt KonsumKompetenz, Inpeos e.V. Chemnitz
Weiterbildung "ALLES TOTAL GEHEIM - Kinder aus Familien mit Suchtbelastung" für Pädagog:innen aus Kindergartenn, Grundschule und Hort
Werkstatt KonsumKompetenz, Inpeos e.V. Chemnitz
Weiterbildung "KITA MOVE - MOtivierende KurzinterVentionen bei Eltern im Elementarbereich"

"ANGESPROCHEN - Elterngespräche im Kontext suchtbelasteter Familien" - der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Berlin

Die Fachstelle für Suchtprävention bietet Schulungen für das Multiplikatorenprogramm "Kind s/Sucht Familie" an
Kurse für Pädagogen und Pädagoginnen werden im Rahmen des Projektes "Du bist wichtig und richtig" und des Programms "KITA-MOVE" angeboten
Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe
Weiterbildungen zur/zum Suchttherapeut:in

Website Berliner Präventionsfachkräfte mit Schulungen u.a. auch zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien

cevur Schulungen sind Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen der Jugendhilfe zum Thema Kinder aus Suchtfamilien

Das FASD-Fachzentrum bietet Fortbildungen zum Thema Fetale Alkoholspektrum-Störungen an
Brandenburg

Die Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. bietet verschiedene Fortbildungen zum Thema Sucht an
Hamburg

Steep ist ein videogestützes Beratungs- und Frühinterventionsprogramm, das auf der Bindungstheorie basiert
Kompaß-Beratungsstelle
Bietet Fortbildungen zu folgenden Themen an:
- Leben mit alkoholabhängigen Eltern
- Entwicklungschancen von Kindern alkoholabhängiger Eltern
- Umgang mit alkoholbelasteten Eltern
Schleswig-Holstein

Tipi netz
Fachberatung und Schulung von beteiligten Institutionen und Berufsgruppen
Sachsen-Anhalt

Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen Anhalt
Fortbildungsprogramm "MOVE" - Motivierene Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen
Fortbildungsprogramm "KITA MOVE" - Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich
Bremen
Es ist oft anders, als es scheint!
Kinder aus suchtbelasteten Familien Erkennen - Unterstützen - Begleiten
Niedersachsen

Caritas Osnabrück
Fachkräfteschulung - Kinder aus suchtbelasteten Familien
Nordrhein-Westfalen

Kita-MOVE ist ein evaluiertes Schulungsprogramm zur motivierenden Gesprächsführung und richtet sich an pädagogische Fachkräfte

KIDinare - Web-Seminare
KidKit bietet Web-Seminare für Mitarbeitende aus Kitas, Jugendhilfe und Schulen an

Der Fachverband bietet Fortbildungen und Seminare zu vielen verschiedenen Themen im Bereich der Suchtarbeit an.
Rheinland-Pfalz

Suchtprävention Rheinland-Pfalz
Multiplikator:innenschulung "Kind s/Sucht Familie" und "Es tut gut, gehört zu werden"
Die Schulung für Multiplikator:innen befähigt, in der eigenen Region Fortbildungen für Fachkräfte durchzuführen, die die Kinder im sozialen Umfeld unterstützen können
Hessen

Jugend- Drogen- und Suchtberatung Mörfelden Walldorf
Fortbildungen zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien
Saarland

Die Beratungsstelle- und Behandlungsstelle "DIE BRIGG" bietet die Multiplikator:innenschulung "Kind s/Sucht Familie", ein 5-moduliges Erzieher:innen-Curriculum und die Fortbildung "Schwanger ohne" zum Thema Suchtmittelkonsum in der Schwangerschaft an
Baden-Württemberg

Hilf.kids
Fortbildungsveranstaltungen für Fachkräfte und Multiplikator:innen

Huckleberry & Pippilotta e.V. bietet Fortbildungen zum Thema Kinder, Jugendliche und Eltern aus suchtbelasteten Familien an

MAKS bietet Fortbildungen zum Thema Kinder sucht- und psychisch kranker Eltern an

KISEL bietet Multiplikator:innenschulungen zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien an
Bayern
SAFE ist ein bindungsorientiertes Präventionsprogramm
Die Ausbildungsgänge richten sich an Pädagogen und Pädagoginnen, Therapeuten und Therapeutinnen und Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen
Thüringen
Präventionszentrum der Suchthilfe in Thüringen
Schulungsangebote für pädagogische Fachkräfte, prozesshafte Trägerberatung zur Entwicklung präventiver Angebotsformen für Kinder aus suchtbelasteten Familien
2. Schulungen zur Durchführung von Kindergruppen
Nordrhein-Westfalen

"Trampolin plus" - Kinder aus suchtbelasteten Familien entdecken ihre Stärken - Zertifikatsschulung der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
In einem viertägigen Kurs wird intensiv auf die Durchführung des Gruppen-Programms für 8-12-jährige Kinder vorbereitet und zum/zur "Trampolin Plus-Trainer:in" ausgebildet
Rheinland-Pfalz
Suchtprävention Rheinland-Pfalz - "Es tut gut, gehört zu werden"
Die 5-tägige Fortbildung für Kindergruppenleiter:innen bildet eine solide Grundlage für die Umsetzung von präventiv angelegten Kindergruppen
Saarland
Die Beratungs- und Behandlungsstelle "DIE BRIGG" bietet eine Fortbildung zum Einsatz von Methoden in der Arbeit mit Kindergruppen an
Thüringen

Methodenschulung zum "Bordbuch" des Präventionszentrums der SiT - Suchthilfe in Thüringen
3. Projektaufbau und Organisationsentwicklung

FITKIDS - ein starkes Programm für moderne Drogenberatungsstellen
FITKIDS ist ein Organisationsentwicklungsprogramm für die praktische Arbeit von Drogen- und Suchtberatungsstellen zur Kooperation mit der Jugend- und Gesundheitshilfe

"Von der Idee zur Tat" - Projektaufbau von MAKS Freiburg
Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken: Unterstützung von Institutionen, die sich bereits in der Planungsphase eines Projekts befinden

Schulterschluss ist ein Kooperationsprojket, das Landkreise und Städte in Bayern bei der Weiterentwicklung und Optimierung der regionalen Netzwerke zwischen Jugend- und Suchthilfe für Kinder und Jugendliche mit suchtkranken Eltern unterstützt
4. Netzwerke

Bundesweite Kommunikationsplattform COA.KOM / NACOA Deutschland e.V.
Rund um die Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien und FASD
Hier können sich Fachkräfte vernetzen und ihren Erfahrungsschatz in einem geschützten Rahmen teilen

Website W-KIS: Wissensnetzwerk - Kinder in suchtbelasteten Familien von BELLA DONNA - Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e.V.
Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW: Sammlung von Publikationen, Projektberichten, Terminen und Links zu weiterführenden Internetseiten