Pressemeldung der DHS zu "Geh deinen Weg - das ist okay!"
Videos für Jugendliche und Erwachsene aus suchtbelasteten Familien.
Videos für Jugendliche und Erwachsene aus suchtbelasteten Familien.
Corinna Oswald, Dipl. Psychologin, Gesprächstherapeuti und Janina Meeß, Dipl. Sozialarbeiterin, systemische Therapeutin und Beraterin haben gemeinsam eine 2. Auflage des Methodenhandbuchs zum Thema Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien, herausgebracht.
Unter "was-mich-stark-macht.de" ist seit März 2022 eine neue Podcast-Reihe zu finden, die sich an suchtbelastete Familien mit Kindern und ihre Unterstützer wendet.
Seit der Veröffentlichung der 19 Empfehlungen der Arbeitsgruppe KpkE 2019 ist bereits einiges passiert.
Für unsere seit 2014 existierende Onlineberatung suchen wir voraussichtlich zum 1.7.2022 (vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel) eine*n Mitarbeiter*in mit Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im Umfang von 25 Wochenstunde
37 Grad begleitet in der Dokumentation "Alkohol im Mutterleib - Folgen für ein ganzes Leben", Betroffene in unterschiedlichen Lebensphasen, die spät die Diagnose bekommen haben und endlich die Gründe für ihr Scheitern kennen.
Das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) hat eine Handreichung zum Thema "Entwicklung und Umsetzung kommunaler Gesamtkonzepte zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern psychisch und suchterkrankter Eltern" herausgebracht.
Die preisgekrönte Filmemacherin Ceri Walker hat bereits einige Kurzfilme, die die Probleme von Kindern beschreiben, deren Eltern Alkoholiker*innen sind, veröffentlicht.
Die Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V.
Das Bilderbuch ist von Kindern aus suchtbelasteten Familien für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Dieses Buch wurde von Kindern der Gruppe FITKIDS geschrieben.