Korrektur des Jahrbuch Sucht Artikels „Glücksspiel“
Der Artikel "Glücksspiel" in dem DHS Jahrbucht Sucht wurde einer sorgfältigen Revision unterzogen und kann
Der Artikel "Glücksspiel" in dem DHS Jahrbucht Sucht wurde einer sorgfältigen Revision unterzogen und kann
In diesem Interview mit Ilke Crone, einer systemischen Therapeutin und Elterncoach, geht es um das Thema "Auch psychisch kranke Eltern können ein positives Vorbild sein".
Der Artikel erzählt die Geschichte von Monika Reidegeld und ihrem adoptierten Sohn Tim Puffler, der mit einer sogenannten fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) lebt.
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat gemäß § 92b Abs.
Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit psychisch kranken Eltern wurde ein Kartenset mit 120 Impulsen für die Elternarbeit in Therapie und Beratung erstellt.
Der Tagesspiegel hat einen Artikel über den "Fluffi Klub" veröffentlicht und dazu die Projektleiterin Marianne Drost, interviewt.
Der Deutsche Bundestag hat sich kürzlich mit dem Thema "Kinder suchtkranker Eltern" befasst und den dringenden Bedarf an Unterstützung und Intervention hervorgehoben.
Wir möchten wir uns bei allen bedanken, die sich an der COA-Aktionswoche 2023 beteiligt und den Kindern aus suchtbelasteten Familien eine Stimme gegeben haben.
Ein stärkeres gemeinsames Engagement gegen die Stigmatisierung von Kindern suchtkranker Familien und ihrer Eltern haben sich Vertreter*innen aus Politik, Forschung und Fachkräfte aus der sozialen Arbeit vorgenommen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,