Einladung zur Pressekonferenz: „Was muss die neue Bundesregierung für Kinder von sucht- und psychisch kranken Eltern tun?“
Zum Auftakt unserer COA-Aktionswoche startet NACOA Deutschland e.V. mit einer Pressekonferenz am Donnerstag, den 13. Februar 2025. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage: „Was muss die neue Bundesregierung für Kinder von sucht- und psychisch kranken Eltern tun?“
In Deutschland wachsen schätzungsweise drei bis vier Millionen Kinder mit Eltern auf, die von Suchterkrankungen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen sind. Diese Kinder sind häufiger von Gewalt und Vernachlässigung betroffen und entwickeln oft selbst psychische Erkrankungen oder Suchtverhalten. Die Ampelkoalition hatte in ihrem Koalitionsvertrag versprochen, diese Kinder zu unterstützen. Hat sie dieses Versprechen eingehalten? Was muss die nächste Bundesregierung tun?
Fünf Organisationen, die sich für betroffene Kinder und Jugendliche einsetzen, werden ihre politischen Forderungen vorstellen. Zudem wird Betty Taube, Model und Influencerin, über ihr eigenes Aufwachsen mit einer alkoholkranken Mutter berichten.
Die Pressekonferenz bildet den Auftakt zur bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien, die vom 16. bis zum 22. Februar unter dem Motto #ichwerdelaut von NACOA Deutschland organisiert wird. Die COA-Aktionswoche ist für uns von großer Bedeutung – einmal im Jahr setzen wir mit gebündelter Kraft ein starkes Zeichen und machen unsere Anliegen laut und sichtbar.
Hier gelangen Sie zum Live-Stream der Pressekonferenz.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!