BERLIN / HAMBURG / DÜSSELDORF -Vom 10. bis 16. Februar 2019 findet die zehnte bundesweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien statt. Die Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien gibt den vergessenen Kindern eine Stimme. Jedes Jahr in der Woche um den Valentinstag (14. Februar) sind alle Menschen und Institutionen zum Mitmachen eingeladen, denen Kinder aus Suchtfamilien am Herzen liegen. Deutschlandweit finden an vielen Orten Veranstaltungen statt, die die vergessenen Kinder in den Focus rücken. Zusätzlich finden Verteilaktionen statt: Jeder und jede am Thema Interessierte kann Infomaterialien an Schulen, Kindergärten, Kinderarztpraxen oder Jugendeinrichtungen verteilen und so Menschen sensibilisieren, die professionell mit Kindern arbeiten: Damit immer mehr Kinder suchtkranker Eltern die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Wie man bei der Aktionswoche mitmachen kann, wo Veranstaltungen und Aktionen laufen, all das steht auf der Website www.coa-aktionswoche.de. Schirmherrin ist die Schauspielerin Katrin Sass. Außer in Deutschland findet die Aktionswoche auch in den USA und Großbritannien statt.
Aktuelles
Vergessenen Kindern eine Stimme geben!
10. bis 16 Februar 2019. Bundesweit. Infos hier
Neuerscheinung:
Methodenhandbuch
zur Arbeit mit COAs
Mehr Infos hier
DAK-Kinderreport:
Kinder von Suchtkranken sind gesundheitlich besonders gefährdet
hier
NACOA-Artikel
Zur politischen Entwicklung
rund um das Thema Kinder
aus Suchtfamilien hier
NACOA-Artikel
Über das Hilfesystem für Kinder aus
Suchtfamilien
in Deutschland hier
NACOA-Positionspapier
Empfehlungen zur Verbesserung der Situation von Kindern aus Suchtfamilien in Deutschland hier
Ein Manifest für Veränderung:
Wie britische Parlamentarier
COAs helfen wollen hier
Kinder aus Suchtfamilien
brauchen eine starke
Interessenvertretung
Stärken Sie NACOA.
Werden Sie Mitglied.
Mehr
Kommentar zu Kindern aus Suchtfamilien von Barbara John hier
Fachtag Zehn Jahre NACOA
Alle Vorträge
des Fachtages
zum Download hier
Dokumentationen der
drei NACOA-Strategie-
konferenzen hier