Stellenausschreibung - Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Für die Verstärkung des Teams der FITKIDS Geschäftsstelle Deutschland wird zum 01.01.2023 ein/en Sozialpädagogen/in oder Sozialarbeiter/in in Teilzeit (20 Std.) gesucht.
Für die Verstärkung des Teams der FITKIDS Geschäftsstelle Deutschland wird zum 01.01.2023 ein/en Sozialpädagogen/in oder Sozialarbeiter/in in Teilzeit (20 Std.) gesucht.
SUCHt & WENDEPUNKT e.V. macht sich für die Rechte von Kindern aus alkoholbelasteten Familien stark. Sie stehen dafür ein, offen über Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit in Familien zu sprechen.
Frauke Gebhardt von NACOA Deutschland e.V. stellt in ihrem Fachbeitrag die Empfehlungen und den aktuellen Umsetzungsstand zu Hilfen für Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern, vor.
Unter "was-mich-stark-macht.de" ist seit März 2022 eine neue Podcast-Reihe zu finden, die sich an suchtbelastete Familien mit Kindern und ihre Unterstützer wendet.
stern-TV berichtet in einer der neuen Folgen über "Alkohol im Mutterleib" und stellt u.a. Benjamin und Ronja vor, deren Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben.
Das Bürgerzentrum Neukölln im Norden Berlin-Neuköllns ist ein Haus der Parität mit Angeboten für ältere und jüngere Menschen.
Die Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (BLS) arbeitet als landesweite Koordinierungs- und Fachstelle in den Bereichen Suchthilfe, Suchtselbsthilfe, Suchtprävention, Glücksspielsucht und Teilhabeberatung.
Videos für Jugendliche und Erwachsene aus suchtbelasteten Familien.
Corinna Oswald, Dipl. Psychologin, Gesprächstherapeuti und Janina Meeß, Dipl. Sozialarbeiterin, systemische Therapeutin und Beraterin haben gemeinsam eine 2. Auflage des Methodenhandbuchs zum Thema Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien, herausgebracht.
Unter "was-mich-stark-macht.de" ist seit März 2022 eine neue Podcast-Reihe zu finden, die sich an suchtbelastete Familien mit Kindern und ihre Unterstützer wendet.