Kinder in suchtbelasteten Familien - Wege aus dem Schatten ins Licht
im Saalbau Neukölln vom 18.1. bis 20.1.2008
Schirmherrin: Katrin Sass
Hilfestrukturen für die 2,65 Millionen Kinder suchtkranker Eltern sind in Deutschland allenfalls in Ansätzen vorhanden. Noch immer rutschen Kinder aus suchtbelasteten Familien durch die Maschen der beiden Hilfenetze Suchthilfe und Jugendhilfe hindurch.
Um einen Impuls für den dringend notwendigen interdisziplinären und überregionalen Austausch zu geben, hat NACOA vom 18.-20. Januar 2008 zur Konferenz „Wege aus dem Schatten ins Licht“ eingeladen. Teilgenommen haben betroffene Jugendliche, erwachsene Kinder aus Suchtfamilien, Ärzt/innen, Psycholog/inn/en, Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen, Mitglieder von Selbsthilfegruppen aus dem Suchtbereich und andere Expert/innen aus ganz Deutschland. Die rund 130 Teilnehmer haben drei Tage lang mit Hilfe des open space-Verfahrens in 39 Arbeitsgruppen ihre Anliegen bearbeitet und sich zu 22 Projekten verabredet, die sie in der Zeit nach der Konferenz vorantreiben wollen. Michael M Pannwitz von der Berlin open space cooperative (boscop) begleitete die Veranstaltung mit seinem Team.
Die Teilnehmer/innen der Strategiekonferenz erstellten ihre Tagesordnung selbst. Jede/r verlas ihr/sein Anliegen. Innerhalb von 30 Minuten bildeten sich 39 Arbeitsgruppen.
Mehr Informationen zur Strategiekonferenz halten wir hier für Sie zum Herunterladen bereit:
Dokumentation Strategiekonferenz Download hier (6,7 MB)
Gebrauchsanweisung zur Dokumentation hier (126 kb)
Bericht in den Tagesthemen vom 19.1.2008: Download hier.
Bericht im Tagesspiegel vom 19.1.2008: Download hier.
Bericht in "stern.de" vom 1.3.2008: Download hier.
Bericht in Publik Forum Nr. 6/2008: Download hier .
Bericht in NACOA Neuigkeiten